Seelsorgeeinheit Limeshöhe
  • Home
  • Gottesdienste
  • Mutlangen
  • Wetzgau/Rehnenhof
  • Großdeinbach
  • Kontakt
  • Lageplan
  • Impressum&Datenschutz
  • Archiv
  • Login

Seelsorgeeinheit

  • Wir über uns
  • Gottesdienste
  • Aktuelles
  • Terminkalender
  • Sakramente
  • Hilfsprojekte
  • Kirche am Ort

Gemeinden

  • Mutlangen
  • Wetzgau / Rehnenhof
  • Großdeinbach

Tageslosung

Seelsorgeeinheit_mittel

Seelsorgeeinheit Limeshöhe

mit den Gemeinden

Mutlangen

Wetzgau / Rehnenhof

Großdeinbach

                                           faceb

 

Tauftermine 2023 in der Seelsorgeeinheit Limeshöhe

Für Anmeldung und Fragen zur Taufe rufen Sie bitte in einem der Pfarrbüros während der Öffnungszeiten an:
18. Juni (Rh), 02. Juli (Mu), 13. August (Rh), 24. September (Mu), 8. Oktober (Rh), 22. Oktober (Mu), 5. November (Rh), 19. November (Mu), 3. Dezember (Rh), 17. Dezember (Mu) jeweils um 12:00 Uhr

Informationsveranstaltung zum geplanten Lebenscafé für Trauernde

für 23 24 Logo LebenscaféWie begegne ich Trauernden?
Ingrid Beck, Seelsorgerin und Trauerbegleiterin, und Uwe Beck, Pastoralreferent, geben Einblick in die Begleitung von Trauernden. Sie informieren auch über mögliche Unterstützungsangebote für Ehrenamtliche, die sich engagieren wollen.
Freitag, 23.06.2023, um 16 Uhr im Gemeindehaus St. Maria Wetzgau-Rehnenhof (Ende ca. 19 Uhr)

Renovabis

für 20 RenovabisPfingstnovene 2023: "Sie fehlen. Immer. Irgendwo"
So lautet das Leitwort der Pfingstaktion 2023. Renovabis lädt in den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten zum gemeinsamen Novenengebet ein. Im Fokus stehen Solidarität, Mitgefühl und ein vorurteilsfreier und menschenwürdiger Umgang mit den Nächsten bzw. Mitmenschen in Bezug auf das Thema Arbeitsmigration. Gebetshefte zur Pfingsnovene liegen in den Kirchen aus.

Täglich um 18 Uhr kurze Besinnung in der Kirche oder daheim vom 19. bis 28. Mai.
Ihre Teilnehmernummer 0821 89990204 zu Ihrem Festnetztarif.

Die Pfingstnovene wird in der Regel vom Freitag nach Christi Himmelfahrt bis zum Samstag vor Pfingsten gebetet. Für den Tag Christi Himmelfahrt bieten wir eine einstimmende Gebetseinheit an, für den Pfingsttag eine abschließende.

Das Renovabis-Saatgut des Jahres 2023: die Ringelblume
In der Pflanzensymbolik ist die Ringelblume ein Symbol für Heimweh und Trauer - für die meisten Blumenfans ist sie aber vor allem eine sommerlich heitere Bauerngartenschönheit, die mit ihren leuchtend gelben und orangen Blüten nicht nur das Auge erfreut, sondern auch für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge eine willkommene Nahrungsquelle darstellt. Das Beste: Die Renovabis-Ringelblumen sind essbar, die Blütenblätter schmecken lecker als Salatbeigabe, auf Butterbrot oder in Apfelgelee. In den Kirchen der Seelsorgeeinheit liegt das Saatgut zum Mitnehmen aus - viel Erfolg beim Säen und viel Freude an den Blumen!

Maiandachten in der Seelsorgeeinheit

Montag, 01. Mai um 18 Uhr St. Georg Mutlangen
Mittwoch, 03. Mai um 16.30 Uhr Christus König (Senioren)
Donnerstag, 04. Mai um 14 Uhr St. Maria (Kolping Senioren)
Donnerstag, 11. Mai um 18 Uhr Hl. Familie Pfersbach (AGV 1946/47)
Freitag, 26. Mai um 19 Uhr Hl. Familie Pfersbach
Mittwoch, 31. Mai um 18 Uhr in St. Coloman

Kinderkirchenecke

In der Kinderkirchenecke in St. Maria Wetzgau-Rehnenhof und Heilig-Geist Lindach liegen Materialien bereit. In St. Georg Mutlangen finden Sie die Auslage am Schriftenstand.

Empfang der Krankenkommunion

Wenn Sie regelmäßig die Krankenkommunion erhalten möchten, melden Sie sich bitte in den Pfarrbüros!

Termine Seelsorgeeinheit

So 04.06.23 / 18:00 - 18:30
Abendlob
Fr 23.06.23 / 16:00 - 19:00
Informationsveranstaltung zum geplanten Lebenscafe für Trauernde

Neueste Beiträge

  • Fronleichnam – Gemeindefest
  • Tauftermine 2023 in der Seelsorgeeinheit Limeshöhe
  • Informationsveranstaltung zum geplanten Lebenscafé für Trauernde
  • Kuchenspende für Fronleichnam
  • Blumenspenden für den Fronleichnamsaltar
  • Erstkommunion in St. Georg
  • Renovabis
  • Komm lieber Mai und mache...
  • Senioren besuchen das Hofcafé in Herdtlinsweiler
  • Maiandachten in der Seelsorgeeinheit
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home