Seelsorgeeinheit Limeshöhe
  • Home
  • Gottesdienste
  • Mutlangen
  • Wetzgau/Rehnenhof
  • Großdeinbach
  • Kontakt
  • Lageplan
  • Impressum&Datenschutz
  • Archiv
  • Login

Wetzgau / Rehnenhof

  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Terminkalender
  • Gruppen / Einrichtungen
  • KGR
  • Kolomanritt
  • Pfarrbüro

Aktuell

Wetzgau_mittel

Kirchengemeinde St. Maria Wetzgau-Rehnenhof

Wir über uns

Aktuell

Gruppen / Einrichtungen

Terminkalender

Pfarrbüro

Einladung zur Vernissage

Fr 29.09, 17 Uhr mit Oberbürgermeister Richard Arnold und Brigitte Rühland, Oelde
Schwester Petra Mönnigmann, geboren in Oelde im Münsterland, gründete 1969 mit acht jungen Inderinnen die Gemeinschaft der "Dienerinnen der Armen". Inzwischen ist der Orden mit über 600 Schwestern in zahlreichen Bundesstaaten Indiens vertreten. Die Stationen liegen zumeist in unterentwickelten ländlichen Gebieten, wo der Orden umfangreiche Sozial-, Entwicklungs- und Hilfsprogramme durchführt.

Brigitte Rühland zeigt im Rathaus eine Auswahl ihrer vielfältigen Eindrücke. Ihre Fotografien können in drei verschiedenen Formaten erworben werden:
Originalformat 90 x 60 cm, 45 x 30 cm und 30 x 20 cm. Verkaufserlöse gehen zu 100 % an das "Hilfswerk Schwester Petra e.V."

Spenden für den Erntedankaltar

Das Erntedankfest feiern wir in unserer Kirchengemeinde am Sonntag, 1. Oktober, um 10:30 Uhr. Für die Gestaltung des Erntedankaltars bitten wir wieder herzlich um Ihre Spende. Diese können am Freitag vor dem Erntedankfest in der Kirche vor der Sakristei abgegeben werden. Vielen Dank im Voraus!

Abendlob in St. Coloman - Sonntag, 1. Oktober, 18:00 Uhr

Kirche St. ColomanMit Impulsen und guten Gedanken in die neue Woche starten

Seniorenausflug am 11. Oktober 2023

Busrundfahrt entlang des Albtraufs
Das Seniorenteam wünscht sich noch viele Anmeldungen für die Bus-Ausfahrt. Am 11. Oktober befahren wir im bequemen Reisebus den Albtrauf. Begleitet von einer Gästeführerin von der „Schwäbischen Landpartie“ geht die Fahrt zum Breitenstein, einem der schönsten Aussichtspunkte der schwäbischen Alb. Von dort geht es zu Kaffee und Kuchen im Sulzburghof und nach einer anschließenden Albtrauf-Busfahrt lassen wir den Abend im Deutschen Haus bei Weilheim/Teck ausklingen. Rückkehr gegen 20 Uhr, Unkostenbeitrag 25 Euro. Anmeldungen sind noch im Pfarrbüro oder bei Alex Wurst (0163 7192574) möglich.

Aus Liebe helfen - Eine Fotokunstausstellung

Dienerinnen der Armen
Aus Liebe helfen - Eine Fotokunstausstellung
Fr 29.09. - Fr.10.11.2023
jeweils zu den Öffnungszeiten des Rathauses Schwäbisch Gmünd, Marktplatz 1, Eintritt frei
Die Fotografin Brigitte Rühland reist seit vielen Jahren nach Indien, regelmäßig auch zum Frauenorden "Diene-rinnen der Armen - Dinasevanasabha" mit dem Gründungsort und Hauptsitz in Pattuvam/Kerala.
Von dort aus konnte sie mit Mother Willigard, der Generaloberin und Nachfolgerin der Gründerin Schwester Petra, in verschiedene Niederlassungen der Schwestern fahren und hat tiefe Einblicke in die Arbeit des Ordens gewinnen können, die in ihren künstlerisch anspruchsvollen Fotografien faszinierend zum Ausdruck kommen. Die aufopfernde und nachhaltige Lebensweise der Dienerinnen der Armen bewirken in Indien und hier Großes, wie die vielen Praxisbeispiele von der täglichen Arbeit der Schwestern zeigen.

Schwäbisches Allerlei beim Seniorennachmittag

Wie schön, dass der liebe Gott uns Schwaben so ganz besonders ins Herz geschlossen und unser Fleckchen Erde so viel schöner gestaltet hat, als den Rest des Erdenrunds. So wenigstens ließ es der erste schwäbische Sketch die Gäste beim Seniorennachmittag wissen und die hatten sichtlich Freude daran.
Weitere Sketche und urschwäbische Lieder folgten und steigerten die Stimmung. Auf diese Weise beschwingt ließen es sich die Seniorinnen und Senioren in bester Laune bei Kaffee und Kuchen gut gehen. Zum Schluss gab es noch eine Karaoke-Vorstellung mit einem Lied über „ooser Mauldasch“. Nur schade, dass keine Talent-Scouts zuhörten, sonst wäre das Trio bestimmt vom Fleck weg fürs Fernsehen engagiert worden.
Das Seniorenteam wünscht sich noch viele Anmeldungen für die beim Nachmittag vorgestellte Bus-Ausfahrt. Am 11. Oktober befahren wir im bequemen Reisebus den Albtrauf. Begleitet von einer Gästeführerin von der „Schwäbischen Landpartie“ geht die Fahrt zum Breitenstein, einem der schönsten Aussichtspunkte der schwäbischen Alb. Von dort geht es zu Kaffee und Kuchen im Sulzburghof und nach einer anschließenden Albtraufbusfahrt lassen wir den Abend im Deutschen Haus bei Weilheim/Teck ausklingen. Rückkehr gegen 20 Uhr, Unkostenbeitrag 25 Euro. Anmeldungen sind noch im Pfarrbüro oder bei Alex Wurst (0163 7192574) möglich.

für 38 Senioren Rh 1

für 38 Senioren Rh 2

Termine Wetzgau/Rehnenhof

Fr 29.09.23 / 17:00
Vernissage mit Oberbürgermeister Richard Arnold und Brigitte Rühland, Oelde
So 01.10.23 / 18:00 - 18:30
Abendlob
So 08.10.23 / 12:00
Tauftermin
Mi 11.10.23 / 14:00
Seniorennachmittag - Ausflug
Do 12.10.23 / 18:30
Impulsvortrag zur Fotokunstausstellung "Dienerinnen der Armen"
Di 24.10.23 / 19:30 - 22:00
Sitzung Kirchengemeinderat

Neueste Beiträge

  • Abendlob in St. Coloman - Sonntag, 1. Oktober, 18:00 Uhr
  • Spenden für den Erntedankaltar
  • Seniorenausflug am 11. Oktober 2023
  • Einladung zur Vernissage
  • Aus Liebe helfen - Eine Fotokunstausstellung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Wetzgau/Rehnenhof